top of page

Die innere Haltung

WAS GENAU IST EIGENTLICH SISU ?

Sisu ist ein finnisches Wort, das sich kaum übersetzen lässt – und doch so vieles ausdrückt.

Es beschreibt eine handlungsorientierte Denkweise, die auf eine über 500-jährige sprachliche Tradition zurückblickt. Sisu steht für stoische Entschlossenheit, Widerstandskraft, Mut, Tapferkeit, Willenskraft, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen – besonders dann, wenn die Umstände herausfordernd sind.
​
Etymologisch ist „sisu“ mit einem finnischen Wort verwandt, das „inner-„ oder „innen“ bedeutet. Das ist einer der Gründe, warum es desweilen als „Mumm“ oder „innere Stärke“ übersetzt wird.
​
Sisu zeigt sich in den großen Momenten des Lebens – etwa wenn wir mit Verlust, Wandel oder Krisen konfrontiert sind. Aber genauso in den kleinen: wenn wir aufstehen, obwohl uns nicht danach ist. Wenn wir drangeblieben, wo andere längst aufgegeben hätten. Wenn wir unseren Weg gehen – auch gegen Widerstände.
​
Diese Allzweckphilosophie trägt zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei und unterstützt dabei, mit dem Partner, Familienmitgliedern und Kolleg*innen besser zu kommunizieren. Sie bildet die Grundlage für ein aktives, gesundes Leben, hilft dabei, auf selbst gesteckte Ziele hinzuarbeiten – und ebnet möglicherweise sogar den Weg zu mehr Glück.
​
Ich habe selbst vier Jahre in Finnland gelebt und war dort verheiratet. Diese Zeit hat meine Verbindung zu Land und Kultur tief geprägt – und mir ein Gefühl für die stille Kraft gegeben, die im finnischen Alltag überall spürbar ist.
​
​
​
​
​
Im Coaching arbeiten wir genau an dieser Stelle: Wir stärken deine innere Haltung, fördern deine Resilienz und ermutigen dich, deine Ziele mit Klarheit und Selbstwirksamkeit anzugehen.
​
Sisu erinnert uns daran, dass wir mehr in der Hand haben, als wir oft glauben – und dass echte Stärke nicht laut, sondern beständig ist.

Sisu ist keine Superkraft. Es ist eine Kraftquelle, die in uns allen liegt - und die wir gezielt aktivieren können.

bottom of page